Zum Hauptinhalt springen

Gravl Essentials: Richte deinen Fitnessplan ein

Meistere dein erstes Workout - Gravl Basics

Goran avatar
Verfasst von Goran
Diese Woche aktualisiert

Gravl ist eine KI-gestützte Trainingsplattform, die einen wissenschaftlichen Algorithmus und deine Onboarding-Informationen nutzt, um deinen persönlichen Fitnessplan zu erstellen. Um sicherzustellen, dass alles perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist, erfährst du hier, wie du deine Präferenzen feinabstimmen und deine Einstellungen überprüfen kannst, bevor du auf den „Training starten“-Button klickst. Wirf einen Blick darauf, was dich erwartet, wenn du deinen Fitnessplan öffnest.

TRAININGSPLAN

Im Bereich „Trainingsplan“ deines Fitnessplans gibt es drei Optionen zur Auswahl:

  1. Trainingsplan-Sammlung
    Du kannst aus einer Auswahl wissenschaftlich fundierter Splits wählen, die auf verschiedene Ziele und Erfahrungsstufen zugeschnitten sind. Die Splits sind in verschiedene Muskelgruppenkombinationen und Trainingshäufigkeiten unterteilt.

  2. KI-optimiert
    Wenn du einen unkomplizierten Ansatz bevorzugst, lass die KI von Gravl die idealen Muskelgruppen für jedes Workout basierend auf deinem aktuellen Erholungszustand und deinen Zielen auswählen.

  3. Benutzerdefinitert
    Wenn keine der vorherigen Optionen deinen Bedürfnissen entspricht, kannst du hier personalisierte Splits erstellen, indem du Muskelgruppen oder Workouts auswählst, die du im Favoriten-Bereich gespeichert hast.

💪🏻 Gravl-Tipp:
Du bist neu im Krafttraining? Unsere KI-optimierte Option ist ein großartiger Start. Sie priorisiert die Muskeln basierend auf deinem Fortschritt und deiner Erholung und sorgt so für ausgewogene und effektive Workouts.

FITNESSZIEL

Wähle aus vier Optionen, die darauf ausgelegt sind, deine Bedürfnisse zu erfüllen und deine Fitnessziele zu erreichen.

  1. Muskelaufbau und Definition: Dieses Ziel konzentriert sich auf Hypertrophietraining und nutzt Pyramiden-Sätze, die darauf abzielen, deine Gewichte in jedem Workout zu steigern, um dir zu helfen, Muskelmasse aufzubauen und deinen Körper zu straffen. Es ist eine großartige Option für die meisten Nutzer, die ihren Körper verändern möchten. (Anfänmger, Fortgeschritten, Profi)

  2. Allgemeine Fitness verbessern: Eine Wahl für diejenigen, die ihre allgemeine Fitness verbessern und ihre Ausdauer durch das Heben konstanter Gewichte und das Erlernen neuer Übungen steigern möchten. (Keine Erfahrung)

  3. Kondition verbessern: Diese Option schließt Maschinen aus und konzentriert sich auf kürzere Pausen und höhere Wiederholungsbereiche für diejenigen, die ihre Herzfrequenz und ihren Kalorienverbrauch durch Verbundübungen mit leichteren Gewichten steigern möchten. (Fortgeschritten)

  4. Stärker werden: Die ideale Wahl, wenn du dich auf Verbundübungen mit schweren Gewichten in niedrigeren Wiederholungsbereichen und weniger Übungen pro Workout konzentrieren möchtest. Empfohlen für diejenigen, die ihre maximale Kraft verbessern wollen. (Fortgeschritten)

WÖCHENTLICHES ZIEL

  • Lege deine bevorzugte Trainingshäufigkeit fest: Wähle die Anzahl der Tage, die du pro Woche trainieren möchtest, von 1 bis 7. Dies ermöglicht es dir, einen Plan zu erstellen, der zu deinem Zeitplan und deinen Fitnesszielen passt.

  • Anfänger und Fortgeschrittene: Strebe 2-4 Tage pro Woche an, um ausreichende Erholungsphasen zu ermöglichen.

  • Profis: können 5-6 Tage pro Woche trainieren, um an ihre Grenzen zu gehen und ihre Erfolge zu maximieren.

  • Die Häufigkeit sollte basierend auf Intensität, Erfahrungslevel, Erholungskapazität und zeitlicher Verfügbarkeit angepasst werden.

✍️ Gravl-Tipps:
Beginne langsam und steigere die Häufigkeit allmählich, während du fitter wirst. Höre auf deinen Körper und lege bei Bedarf Pausen ein. Wenn du dich müde oder wund fühlst, nimm dir einen Tag frei zur Erholung.

KRAFTTRAINING ERFAHRUNG

Die Auswahl des richtigen Levels hilft uns, den perfekten Plan für dich zu erstellen. Wähle die Option, die deine Situation am besten beschreibt.

  1. Keine Erfahrung: Du bist neu im Training und mit Übungen und Geräten nicht vertraut. Dein Fokus liegt darauf, die Grundlagen zu erlernen und eine Trainingsbasis aufzubauen.

  2. Anfänger: Du bist in deinem ersten Trainingsjahr, lernst die Grundlagen und baust eine solide Basis auf. Dein Fokus liegt darauf, wesentliche Übungen zu meistern, die Reaktion deines Körpers auf das Training zu entdecken, die richtige Form zu erlernen, um Verletzungen vorzubeugen, und eine konsistente Trainingsgewohnheit zu entwickeln.

  3. Fortgeschritten: Du trainierst seit 1-3 Jahren und hast ein gutes Verständnis für grundlegende Übungen und Trainingsprinzipien. Du möchtest deine Workouts auf das nächste Level bringen, und dein Fokus liegt auf progressivem Overload, indem du Gewicht, Sätze oder Wiederholungen steigerst, um weiterhin Muskeln und Kraft aufzubauen. Möglicherweise möchtest du verschiedene Trainingssplits ausprobieren oder neue Übungen in deine Routine integrieren.

  4. Profi: Du bist ein erfahrener Sportler mit über 3 Jahren engagiertem Training. Du hast signifikante Zuwächse an Kraft und Muskeln erzielt und bist mit komplexen Bewegungen vertraut. Wahrscheinlich integrierst du fortgeschrittene Trainingsmethoden und hast möglicherweise spezifische Ziele.

ABWECHSLUNGSGRAD

Sag uns, wie stark die Übungen in deiner Routine variieren sollen.

  1. Konsistent: Priorisiere wesentliche Übungen und wiederhole diese in deinen Workouts. Dies ermöglicht es dir, dich auf das Meistern der korrekten Form und Technik zu konzentrieren. Die Fortschrittsverfolgung ist einfach, da du dich nur darauf konzentrieren kannst, das Gewicht oder die Wiederholungen im Laufe der Zeit zu steigern.

  2. Ausgewogen: Kombiniere eine Mischung aus wiederholten und neuen Übungen. Dies bietet eine gute Mischung aus Konsistenz und Abwechslung, die dich engagiert und herausgefordert hält, während du gleichzeitig deinen Fortschritt verfolgen kannst.

  3. Abwechslungsreich: Wenn du die Übungen frisch und aufregend halten möchtest, wähle diese Option für ständig wechselnde Übungen in jedem Workout. Es kann eine Herausforderung für die Fortschrittsverfolgung sein, ist aber eine großartige Möglichkeit, verschiedene Übungen und Bewegungen zu entdecken.

💪🏽 Gravl-Tipp:
Wenn du neu im Krafttraining bist, empfehlen wir die Option „Konsistent“. Sie hilft dir, die richtige Form für Schlüsselübungen zu lernen und eine starke Grundlage aufzubauen.

AUFWÄRMÜBUNGEN

Du kannst wählen, ob du Aufwärmübungen in deine Workouts aufnehmen möchtest. Unsere Aufwärmroutinen sind speziell darauf ausgelegt, deine Herzfrequenz zu erhöhen und deine Muskeln auf die Hauptbelastung vorzubereiten, wodurch das Verletzungsrisiko reduziert und die Leistung gesteigert wird.

DEHNÜBUNGEN

Aktiviere Dehnübungen, falls du sie in deine Sessions aufnehmen möchtest. Diese sind darauf ausgelegt, deine Flexibiliät zu verbessern un die Erholung nach dem Workout zu unterstützen.

DAUER

Wie viel Zeit möchtest du deinen Trainingseinheiten widmen? Wähle zwischen 30 und 90 Minuten. Die Pausenzeit zwischen den Sätzen wird bei der Erstellung deiner Workouts berücksichtigt.

✍️ Gravl-Tipps:

  • Es gibt keine Einheitslösung, aber im Allgemeinen empfehlen wir eine Trainingsdauer von nicht länger als 60-75 Minuten, da längere Workouts nicht zwangsläufig zu mehr Muskelzuwachs führen. Mit der Intensität der Gravl-Einheiten kannst du deine Ziele in kürzerer Zeit erreichen.

  • Verbringe nicht zu viel Zeit im Fitnessstudio 🏋️ - du wirst den Fokus und die Intensität während deines Workouts besser beibehalten, wenn deine Einheiten nicht zu lang sind.

  • Wähle eine Trainingsdauer, die in deinen Zeitplan passt. Dies wird es einfacher machen, an deiner Fitnessroutine dranzubleiben.

Letztendlich hängt die ideale Dauer deiner Workouts von deiner Erfahrung, deinen Zielen und Vorlieben ab. Da du sie leicht ändern kannst, kannst du experimentieren und herausfinden, was für dich am besten funktioniert.

  • Wenn du die Dauer nur für deine nächste Einheit ändern möchtest, ohne deine allgemeinen Einstellungen zu beeinflussen, kannst du dies tun, indem du auf das "Dauer" Symbol auf der „Nächstes Training“-Karte tippst.

VORGEMERKTE ÜBUNGEN

Du kannst die Übungen auswählen, die du in deine nächsten Workouts aufnehmen möchtest. Lies diesen Artikel, um zu erfahren, wie es geht.

ALLES FERTIG?

Nicht so schnell! ❌ Bevor du diese Gewichte heben kannst, müssen wir wissen, welche Ausrüstung du zur Verfügung hast. Wir möchten keine Übungen empfehlen, die du gar nicht machen kannst. Also, richte bitte dein Fitnessstudio-Profil ein.

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS!!!

Jetzt, da du die Grundlagen gemeistert und dein Gym eingerichtet hast, bist du bereit! ✅ Drücke einfach auf "Workout starten" und beginne deine persönliche Fitnessreise. Bleib konsequent, genieße die Ergebnisse und vergiss nicht, Spaß zu haben! 😊

Möchtest du noch mehr Optionen entdecken? Tauche tiefer in unsere erweiterte Anpassung ein und wirf einen Blick auf: „Gravl für Fortgeschrittene: Dein Plan, so wie du ihn willst“.

Hat dies deine Frage beantwortet?