Um verschiedene Körperteile richtig zu messen, ist es wichtig, einer einheitlichen Methodik zu folgen und ein flexibles Maßband zu verwenden. Hier erfährst du, wie du jede Messung durchführst:
Taille: Miss um die schmalste Stelle deines Rumpfes, normalerweise knapp über dem Bauchnabel und unterhalb der Rippen. Achte darauf, dass das Maßband waagerecht und nicht zu straff ist.
Bauch: Miss an der breitesten Stelle des Bauches, typischerweise auf Höhe des Nabels. Entspanne deine Bauchmuskeln für eine genaue Messung.
Brust: Miss um die Brust herum und stelle sicher, dass das Band über die Brustwarzen verläuft. Bei Männern sollte diese Messung mit entspannt an den Seiten hängenden Armen durchgeführt werden. Bei Frauen ist es ratsam, an der vollsten Stelle der Brust und unterhalb der Brust für eine vollständige Messung zu messen.
Schultern: Miss an der breitesten Stelle der Schultern, einschließlich der Schulterblätter. Es ist einfacher, dies mit Unterstützung zu tun, um sicherzustellen, dass das Band waagerecht ist.
Unterarme: Miss an der dicksten Stelle des Unterarms, normalerweise zwischen Ellbogen und Handgelenk. Entspanne den Arm für eine genaue Messung.
Bizeps: Miss an der breitesten Stelle des Bizeps bei entspanntem Arm. Um den angespannten Bizeps zu messen, winkle den Arm im 90-Grad-Winkel an und miss an der höchsten Stelle.
Oberschenkel: Miss an der breitesten Stelle des Oberschenkels, knapp unterhalb des Gesäßes. Achte darauf, dass das Band waagerecht und nicht zu straff ist.
Waden: Miss an der breitesten Stelle der Wade. Halte das Bein entspannt und das Band waagerecht für eine genaue Messung.
Nacken: Miss um den Ansatz des Nackens, knapp über den Schlüsselbeinen. Das Band sollte anliegen, aber nicht einschneiden.
Es ist wichtig, diese Messungen jedes Mal unter ähnlichen Bedingungen durchzuführen, z. B. zur gleichen Tageszeit und unter den gleichen Flüssigkeits- und Ernährungsbedingungen, um die Einheitlichkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.
