Zum Hauptinhalt springen

Eine Rückerstattung beantragen

Wenn du versehentlich ein Abonnement abgeschlossen hast oder dir fälschlicherweise etwas berechnet wurde, hast du möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung.

Goran avatar
Verfasst von Goran
Gestern aktualisiert

Alle unsere Abonnements werden von Apple und Google Play verwaltet, daher musst du eine Rückerstattung direkt bei ihnen beantragen. Dies ist jedoch ein schneller Vorgang und das Geld sollte auf deine beim Kauf verwendete Karte zurückerstattet werden.

Wenn du eine Rückerstattung beantragst, wird dein Abonnement sofort gekündigt. Aber keine Sorge, all deine Daten bleiben gespeichert und du kannst jederzeit problemlos ein neues Abonnement (zum Beispiel für einen anderen Plan) abschließen.

Die Beantragung einer Rückerstattung über den Google Play Store muss innerhalb von 48 Stunden nach Abschluss des Abonnements erfolgen.

Eine Rückerstattung über Apple beantragen

  1. Melde dich bei reportaproblem.apple.com an.

  2. Tippe oder klicke auf „Ich möchte“, wähle dann „Eine Rückerstattung beantragen“.

  3. Wähle den Grund, warum du eine Rückerstattung möchtest, und klicke dann auf „Weiter“.

  4. Wähle die App, das Abonnement oder den anderen Artikel aus und klicke dann auf „Senden“.

Eine Rückerstattung über Google Play beantragen

  1. Klicke oben rechts auf dein Profilsymbol.

  2. Wähle „Zahlungen und Abos“ > „Budget und Bestellverlauf“.

  3. Suche die Bestellung, die du zurückgeben möchtest.

  4. Wähle „Rückerstattung beantragen“ oder „Problem melden“.

  5. Wähle die Option, die deine Situation beschreibt.

  6. Fülle das Formular aus und gib an, dass du eine Rückerstattung möchtest.

  7. Du erhältst eine Nachricht mit dem Text „Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Anliegen mitgeteilt haben“. Du erhältst außerdem eine E-Mail mit einer Entscheidung über die Rückerstattung.

Hat dies deine Frage beantwortet?