Hast du dich je gefragt, wie lange du deine Muskeln nach einem Hammer-Workout schonen solltest? Auch wenn es keine universelle Antwort gibt, halten wir dir den Rücken frei (und den Bizeps, die Brust, den Trizeps... 😉) – mit einigen hilfreichen Einblicken.
Wenn du ins Fitnessstudio gehst, verursachst du winzige Risse in deinem Muskelgewebe. Klingt vielleicht beängstigend, ist aber eigentlich eine gute Sache! 💪🏻 Während der Ruhephase repariert dein Körper diese Risse und macht deine Muskeln größer, stärker und bereit für mehr.
Deshalb ist es wichtig, deinen Muskeln eine Pause zu gönnen. Überlastest du sie, kann das zu Verletzungen und langsamerem Fortschritt führen. Und das ist etwas, was du definitiv nicht willst!
Gravls „Workout-Erholung“ gibt dir eine visuelle Darstellung deines aktuellen Ermüdungslevels. Nach einer Einheit sinken deine Erholungsprozente. Wie stark, hängt von der Anzahl der Sätze ab, die du für die Muskelgruppe absolviert hast, sowie von deiner Anstrengungsbewertung.
💪🏾 Gravl-Tipps:
- Tippe auf „Workout-Erholung“ und die Muskeln, die du in deiner nächsten Einheit trainieren sollst, stehen ganz oben auf der Liste. 
- Wenn sich unsere Erholungsschätzung falsch anfühlt, kannst du die Ermüdung jederzeit manuell anpassen. 
- Liegt die Erholung der Muskeln in deinem nächsten Workout bei 60 % oder darunter, lege einen Ruhetag ein. Alternativ kannst du diese Einheit überspringen und dich auf das Training anderer, besser erholter Muskelgruppen konzentrieren. 


